So war die 5. Night Of The Trail

9. Februar 2025 •

Was ein toller Nachmittag und Abend. Ein großes Treffen der Community, der besten Athletinnen und Athleten. Man darf ein wenig von der Oscar-Verleihung für Trailrunning sprechen. Ein bisschen jedenfalls...

Die 5. Night Of The Trail war magisch.

Danke an alle die mir uns gefeiert haben und diesen Nachmittag und Abend zu etwas Besonderem gemacht haben.

Es war richtig schön im Munich Urban Colab, genau die richtige Location für uns. 260 Leute. Voll.

Wir haben  viel zusammen gelacht, viel über neue Trailschuhe, Events und all unsere Award-Sieger:innen gesprochen. In diesem Jahr neu, waren unsere Workshops, Speed-Talks und eine Ehrenpreis.

Ach ja, und es lief alles ziemlich glatt und sogar das Wetter war beim abschliessenden Communityrun erste Sahne, wolkenlos, sonnig.

Irgendwie verrückt. Ein Tag an dem wir ausnahmsweise nicht laufen und umso mehr darüber sprechen. Ein Abend an dem wir unser Hobby, unser Trailrunning, ein wenig übertrieben abfeiern, propagieren und feierlich auf ein Podium stellen. Einmal pro Jahr soll das so sein. Wir hatten eine feine EXPO am Nachmittag und mit Salomon, The North Face, Hoka und Joe Nimble, sehr spannenden Hersteller, die allesamt neue Trailschuh-Modelle vorstellten. Die Zukunft der Trailschuhe war bei dieser NOFT also Gegenwart. Neu diesmal: Workshops (kostenlos) mit Two Peak Endurance und Sporthunger. Alle Fragen rund um Training und Ernährung wurden im Detail besprochen.

Und dann gab es sehr viele Gäste auf der Bühne. Im Live-Podcast erzählte Philipp Reiter, wie das damals war als er als erster Deutscher auch international Siege feierte und wie er heute den Sport wahrnimmt. Profi-Coach Björn Kafka verrat im Speed-Talk, was wir vom Radrennsport lernen können und es gab viele harte Fakten, denn die Resultate unserer Leserumfrage sind aufschlussreich und repräsentativ. 

Immer im Mittelpunkt des Abend – viel Talk, viele gute Gespräche auch am Rande der Bühne, die meist von TAR-Kult-Moderator Sven Simon und Trail-Herausgeber Denis Wischniewski bespielt wurde.

Der Höhepunkt des Abends war die Vergabe der Trailrunning-Awards, die sich aus der Leser:innen-Umfrage vom Dezember 2024 ergaben. Fast 3000 Leserinnen und Leser hatte. abgestimmt.

 

Die Trailrunnerin des Jahres wurde

ROSANNA BUCHAUER

  1. Katharina Harthmut

  2. Ida-Sophie Hegemann

Der Trailrunner des Jahres wird erneut

HANNES NAMBERGER

  1. Lukas Ehrle

  2. Patrick Ehrenthaler

 

 

Der Ehrenpreis der NOFT ging an das Ehepaar Uta & Heini Albrecht 

Für Ihre Events Transalpine Run und Zugspitz Ultratrail, die von enormer Wichtigkeit für unseren Sport und dessen Entwicklung sind und waren

 

Das Trailschuh-Modell des Jahres wurde der Hoka Speedgoat 6

 

Der Trailrunning Brand des Jahres wurde Salomon

 

Das Trailrunning-Produkt des Jahres wurde der Salomon ADV Skin 12 (Racevest)

 

Den Trail Inspirational Award gewann Kilian Jornet (82 Gipfel der 4000er in 19 Tagen)

 

Wieso war diese 5. NOFT nun so wichtig? Weil wir zusammen waren. An einem Abend, an einem Ort und in einer guten, einen schönen Sache. Weil unser Sport und Hobby, nebem dem Trail nicht nur eine Social Media Aktivität werden soll. 

Das vielleicht Beste der ganzen Sache: es waren viele, viele neue Gesichter zu sehen. Viele junge Menschen. Ganz neu im Sport und wir sind ein wenig stolz, dass wir mit dem Magazin und der NOFT informieren und zusammenbringen dürfen. 

Ein langer Bericht zu dieser NOFT in TRAIL 3/25 ab Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 5. NOFT war mit 260 Besucherinnen und Besuchern ausverkauft.

 

Das Trail Magazin brachte an diesem Abend die Szene zusammen und vergab die wichtigen Awards.

 

Rosanne Buchauer und Hannes Namberger wurden auf Platz 1 gewählt.

 

Knapp 3000 Leser:innen stimmten ab.

von Denis Wischniewski

Storys zum weiterlesen

15. März 2025
Club
Trail Newsletter

News in deine INbox

trail_newsarrow
Trail Newsletter

News in deine INbox

trail_newsarrow