
La Sportiva
Prodigio Pro
200 €
255 g (42)
Drop: 8 mm
Lange, vielleicht zu lange, hat sich der Kult-Hersteller aus dem Val di Fiemme mit dem ersten echten „schnellen Ultratrailschuh“ Zeit gelassen. Das mit dem „Zeitlassen“ hat sich aber gelohnt, denn der Prodigio Pro schließt jegliche Lücke, jeden Abstand zur Konkurrenz. Alles, was wir uns vom Prodigio Pro erwartet hatten, kann er auch einhalten – das ist 2025 viel! Angefangen bei der Passform, beim Fit, da gibt es keine Zweifel, dass es ein echter La Sportiva ist. Er sitzt sockenartig, sehr stabil und ist trotzdem immer bequem zu tragen. Mit dem ersten Meter im Gelände wird klar, dass er mit allen Unebenheiten spielt. Wir fühlen uns sicher. Zunächst fällt das Obermaterial auf, das wir bislang so noch nie gesehen haben. Eine luftige Angelegenheit, eine Art gestricktes Kunststoffmaterial, das dehnbar ist und trotzdem mit der nötigen Robustheit daherkommt. Zunge und Schnürung binden den Fuß passgenau an den Schuh. Nun zur Fortbewegung selbst: Der Prodigio Pro rollt und spielt seinen Foam in einer tollen Dynamik aus. Anders als bei anderen „schnellen“ rockerartigen Trailschuhen schafft es der Norditaliener, auch immer eine Hausnummer im technischen Gelände zu sein. Ein alpiner Downhill? Kein Problem. Ein harter Downhill auf Schotter? Schluckt er weg. Flache Passagen? Er rollt. Das Niveau aus Softness und Direktheit ist perfekt. Der Prodigio beweist, dass es bei cleverer Konstruktion und modernem Schaum keine Platte im Trailschuh braucht.

The North Face
Enduris 4
160 €
287 g (42)
Drop: 6 mm
Ich mach mich nackig! Ich bin ein riesiger Enduris 4 Fan. Warum? Weil er einer ist, der für mich alles kann. Müsste ich mich auf nur einen Trailschuh festlegen, der Enduris 4 wäre in einer verdammt engen Auswahl dabei. Ich mag die Passform, den Komfort, wie man mittels der tollen Schnürung den Schuh auch partiell an den Fuss binden kann. Auf dem Trail spielt er dann souverän alle Qualitäten aus, rollt und dämpft, unterstützt wo er nur kann. Man frisst Kilometer um Kilometer in ihm. Ein echtes Meilen-Monster mit viel Dämpfung und 3 mm mehr Zwischensohle zum direkten Vorgänger, dem Enduris 3. Anders als bei einigen Mitbewerbern verbindet er maximale Dämpfung mit viel Vortrieb und Laufdynamik. Zudem ist sein Verhalten im Gelände, auf Wurzelwegen oder grobem Untergrund, stabil und sicher. Natürlich steckt auch im Enduris 4, wie in allen anderen TNF-Modellen, viel Technologie, mit viel Fachbegriffen, die wir uns an dieser Stelle sparen. Erwähnt sein muss lediglich die, durchgehende ultraleichte DREAM Stickstoff-TPU-Zwischensohle, die dem Schuh letztlich viel von seinem Charakter verleiht. Sie macht ihn laufbar, reaktiv und bequem.
Fazit: ein maximal gedämpfter Allrounder, der vom täglichen Trainings bis hin zum seriösen Ultratrail-Wettkampf wirklich alles ganz tapfer mitmacht.
Preis/Leistung? Top.
